Sicheres Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen

Querverweise

Während der aufsichtführende Mitarbeiter der Firma Hell, Herr Schneider, die Funktion des Sicherungs­postens übernimmt, befährt sein Kollege den Rührkessel. Zum Einfahren wird folgende persönliche Schutz­aus­rüstung benötigt:

Helm mit Kinnriemen Schutzbrille Auffanggurt Arbeitsoverall Handschuhe
gegen mechanische
Einwirkungen
Arbeitsschuhe der
Schutzkalsse S2

Ein Atemschutzgerät mit Halbmaske und Gasfilter ist Pop-up Buttonerforderlich.

Alle anderen Beteiligten tragen bis auf den Auffanggurt und das Atemschutzgerät die gleiche PSA.

Sicher ist sicher

Der Aufsichtführende entscheidet sich sicherheitshalber für das Befahren mit Atemschutz, denn aufgrund der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit für die Belüftung des Rührkessels könnten noch Restbestände des Lösemittels vorhanden sein und somit möglicherweise die Arbeitsplatzgrenzwerte überschritten werden.

Inhalt Suche Bearbeitungsstand Querverweise Lexikon Drucken Kapitel zurück Kapitel vor Seite zurück Seite vor Hauptmenü
Bitte geben Sie Ihren Namen ein!
Abbrechen