Sicheres Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen

Querverweise
Sie sind hier:

Anhand der folgenden Tabelle sehen Sie, welche Zündquellen bei welchen Tätigkeiten zu vermeiden bzw. nicht zu vermeiden sind.

Klicken Sie auf den Download-Button, um die Tabelle als PDF-Datei zu öffnen. Sie finden die Tabelle auch in der TRGS 507.
Download Zündschutzmaßnahmen

Für Geräte werden in der Tabelle folgende Schutzanforderungen angegeben:

Im folgenden PDF können Sie sich außerdem über die Anforderungen an PSA gegen Absturz in Ex-Bereichen informieren.

Download Benutzung von PSA gegen Absturz in Ex-Bereichen

Gerätegruppen und -kategorien

Die Explosionsschutzanforderungen an Geräte beschreibt die europäische Richtlinie 94/9/EG ( ATEX). Hier werden die Geräte je nach Einsatzgebiet in verschiedene Gerätegruppen und Gerätekategorien eingeteilt.

Geräte­gruppe Geräte­kategorie Gefährdung durch ex. A. Schutz
II 1 G (Gase) oder D (Staub) ständig, häufig oder über längere Zeit sehr hohe Sicherheit
II 2 G (Gase) oder D (Staub) gelegentlich hohe Sicherheit
II 3 G (Gase) oder D (Staub) selten und kurzzeitig normale Sicherheit

Die Gerätegruppe I gilt nur für Bergbau-, Übertage- oder Untertagebetriebe.

Schutzarten

Die Schutzart IP54 für elektrische Betriebsmittel hat folgende Bedeutung:

Kurz­zeichen Schutzgrad für Personen/­Betriebsmittel Schutzgrad gegen Wasser
IP 5
  • geschützt gegen den Zugang zu gefährlichen Teilen mit einem Draht
  • staubgeschützt
4
  • geschützt gegen Spritzwasser

Im Lexikon finden Sie weitere Hinweise zu Schutzarten.

Inhalt Suche Bearbeitungsstand Querverweise Lexikon Drucken Kapitel zurück Kapitel vor Seite zurück Seite vor Hauptmenü
Bitte geben Sie Ihren Namen ein!
Abbrechen