Sie sind hier:
Wenn ein Unfall unter der Mitwirkung einer Partnerfirma geschieht, kann es zu schwierigen rechtlichen
Auseinandersetzungen kommen.
Die Frage nach der Verantwortung und Haftung ist nicht immer leicht zu klären.
Bei der Wahl der Partnerfirma sollten Sie im Vorfeld einige wichtige Punkte klären:
- Sind die Mitarbeiter der Partnerfirma körperlich geeignet? Wurde die notwendige
arbeitsmedizinische Vorsorge veranlasst?
- Sind die Mitarbeiter grundsätzlich unterwiesen worden?
- Haben Sie an speziell erforderlichen Unterweisungen teilgenommen (z.B. Umgang mit der PSA zum Retten oder
Atemschutz)?
- Sind die Betriebsmittel der Partnerfirma geprüft?
- Kann die erforderliche Qualifikation nachgewiesen werden (z.B. Ausbildung in seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren)?