Sauerstoffmangel ist die Unfallursache Nummer eins beim Befahren von Behältern. Wir unterschätzen diese tödliche Bedrohung nur allzu leicht, denn wir können sie mit unseren eigenen Sinnen nicht wahrnehmen!
Diesem Unfallfallbeispiel liegt ein realer Unfall aus der Praxis zugrunde. Neben den beschriebenen Versäumnissen kann deshalb auch die verwendete PSA unvollständig sein und nicht den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Herr Schmidt erstickte durch Sauerstoffmangel.
Während der Pause füllte sich der räumlich begrenzte Schacht langsam mit dem Schutzgas Argon, da das Schweißgerät nicht richtig geschlossen war.
Das
inerte Gas
ist schwerer als Luft und verdrängte damit den Sauerstoff im
unteren Bereich des Schachtes.
Hineinbeugen bedeutet bereits Befahren! Mit einfachen Schutzmaßnahmen hätte der tödliche Unfall vermieden werden können: